Attention: nouvelle date limite pour la soumission des candidatures pour les projets du Corps européen de solidarité
Suite à des problèmes techniques au niveau des formulaires de candidature en ligne, la Commission européenne vient d’annoncer que la première date limite pour le dépôt des candidatures du Corps européen de solidarité a été reportée au 13 février 2019 (12 heures, heure de Bruxelles).
Cette nouvelle date limite concerne:
- les projets de volontariat (ESC11)
- les projets d’emplois et stages (ESC21)
- les projets de solidarité (ESC31)
En vue d’offrir le meilleur soutien possible lors de la préparation des candidatures, Anefore propose d’accompagner les futurs demandeurs par du conseil et de l’assistance personnalisés.
Nos services s’adressent en particulier aux organisations souhaitant déposer un projet dans le cadre de l’appel à propositions 2019. Selon votre préférence, vous pouvez demander de l’assistance par e-mail ou nous appeler pour un conseil téléphonique.
Personne de contact : Nadine Linden – nadine.linden@anefore.lu – +352 247 759 38
Les guides, les formulaires de candidature ainsi que les documents utiles concernant les appels à propositions 2019, sont disponibles sous la rubrique « Documents » de notre site internet.
Tagesveranstaltung für Tutor/innen, Mentor/innen sowie Projektverantwortliche in Aufnahme-/, Entsende- und Koordinierenden Projekten im Europäischen Solidaritätskorps
Ob man den Europäischen Freiwilligendienst schon seit Jahren durchführt oder ob man gerade neu in das Nachfolgeprogramm Europäisches Solidaritätskorps (ESK) einsteigt, jedes ESK-Projekt ist einzigartig und erfordert eine gründliche Auseinandersetzung mit dem neuen Programm, den Teilnehmenden und mit der Bedeutung des ESK.
Damit die Projekte auch im neuen Programm gelingen, bietet die Tagesschulung eine Auseinandersetzung mit den Hintergründen des neuen Programms und den Erfolgsfaktoren für ESK-Projekte während der verschiedenen Phasen des Freiwilligendienstes. Zudem möchte die Schulung den Erfahrungsaustausch über die alltägliche praktische Arbeit mit den Freiwilligen anregen und Tools an die Hand geben, wie erfolgreich mit Herausforderungen im Zusammenhang mit der Betreuung der Freiwilligen umgegangen werden kann – nicht zuletzt durch gelingende Kommunikation im interkulturellen Kontext und die Reflexion der eigenen Rolle und der Aufgaben während der verschiedenen Phasen des Freiwilligendienstes. Informationen rund um den Youthpass runden das Programm ab.
Das Angebot ist sowohl für Einsteiger/innen als auch für erfahrene Tutor/innen, Mentor/innen und Projektverantwortliche aus ESK-Organisationen offen und wird in deutscher Sprache abgehalten.
Für alle in Luxemburg tätigen Mentoren und Projektverantwortlichen :
Melden Sie sich bei Interesse bis zum 22. Februar 2019 bei Nadine Linden per Email an nadine.linden@anefore.lu (obligatorisch).
Wir bitten Sie folgende Informationen bei der Anmeldung anzugeben:
- Vorname:
- Nachname:
- Adresse:
- Telefonnummer:
- Name der Organisation:
- Rolle in der Organisation:
Kosten: 25 € (Verpflegung, Schulung, Transport)
Date:
Du 28 mars 2019
Au 28 mars 2019
Lieu:
Triangel St Vith (Belgien)